Meine Gefühle, deine Gefühle dieses Thema ist für Kinder von großer Bedeutung. Gerade im Kindergartenalter lernen die Kleinen, ihre eigenen Gefühle und die der anderen bewusst wahrzunehmen und mit diesen umzugehen. Insbesondere im Fantasiespiel beobachten wir das wachsende Verständnis für verschiedene Gefühlslagen. Freude, Wut, Angst und Trauer werden in das Fantasiespiel eingebracht und ausgelebt. Aus dem Inhalt: Mimikwürfel Gefühlsbarometer Sorgenpüppchen Rhythmikeinheit Gefühle Glückskekse Der Frustkorb Wortgottesdienst Ich freue mich Lachsäcke Gefühlsmasken Fantasiereise Der wunderbare Ton
Gefühle brauchen Gefühle:Geschichten und Begegnungen aus unserer Zeit Arthur Pahl
Meine Gefühle - deine Gefühle:Grundschule, Ethik, Klasse 4-6 Werkstattlernen Ethik Chantal Daniela Horst
Meine Gefühle - deine Gefühle (Set):Eine Lernwerkstatt für Klasse 4-6 / Ethik Werkstattlernen Ethik Chantal Daniela Horst
Kita Aktiv: Projektmappe Meine Gefühle - deine Gefühle:Kita aktiv Projektmappe. Nachdruck Jenny Hütter
Gefühle: Hansi Hinterseer
Gefühle: Andrea Berg
Viel Gefühl: Gaby Baginsky
Gefühle: Leandors,Vicky