Spielerisch Gefühle kennenlernenMit dem Farbenmonster lernen Kinder ihre Gefühle kennen, sie auszudrücken und dadurch auch sie zu kontrollieren.Dies erklärt den großen internationalen Erfolg dieses Buchs der Kunsttherapeutin Anna Llenas. Das Farbenmonster kann fröhlich sein wie goldgelber Sonnenschein oder traurig und zurückgezogen wie ein stiller blauer See oder rot vor Wut. Und das ist auch gut so. Nur alles auf einmal, wütend und fröhlich und traurig, das ist überhaupt nicht gut. Deshalb lernt das Farbenmonster, seine Gefühle nach Farben zu ordnen. Anna Llenas hat ein Kinderbuch geschaffen, das Kindern dabei hilft, Gefühle bewusst wahrzunehmen, und diese erlebbar veranschaulicht. Farben und Gefühle zum Anschauen und Begreifen.
In diesem Buch finden Jungen offene und klare Antworten und Informationen zu den Themen Körper und Hygiene, Gefühle, Stimmbruch, Ernährung, Eltern, Freunde, Liebe, Sex und Mädchen. Die einen kommen vom Mars, die anderen von der Venus - und beide Geschlechter haben viele Fragen. Locker und einfühlsam beantwortet dieses Buch alles, was Jungen über das eigene und das andere Geschlecht wissen wollen. In einer Sprache, die ihnen vertraut ist, erfahren Jungen alles über die Themen Körper und Hygiene, Gefühle, Stimmbruch, Ernährung, Eltern, Freunde, Liebe, Sex und Mädchen.
Mit Junior Band 32 aus der Ravensburger Reihe Wieso? Weshalb? Warum?: Ängstlich, wütend, fröhlich sein lernen schon die Kleinsten alles über ihre Gefühle. Der Kinderalltag ist ein Wechselbad der Gefühle und die Wahrnehmung von Gefühlen ein wichtiger Lernprozess im Kleinkindalter. Jeder ist mal wütend, jeder ist mal traurig und jeder hat auch mal Angst. Doch Gefühle ändern sich gerade bei Kindern schnell. Oft schon in der nächsten Minute sind sie wieder fröhlich oder vielleicht sogar mutig. Dieses Buch hilft Kindern, ihre eigenen Gefühle und die anderer zu entdecken, zu verstehen und anzunehmen. Dabei liefern die dargestellten Situationen, die jedes Kind aus seinem Alltag kennt, Anlass zum gemeinsamen Gespräch.
Mit Junior Band 32 aus der Ravensburger Reihe Wieso? Weshalb? Warum?: Ängstlich, wütend, fröhlich sein lernen schon die Kleinsten alles über ihre Gefühle. Der Kinderalltag ist ein Wechselbad der Gefühle und die Wahrnehmung von Gefühlen ein wichtiger Lernprozess im Kleinkindalter. Jeder ist mal wütend, jeder ist mal traurig und jeder hat auch mal Angst. Doch Gefühle ändern sich gerade bei Kindern schnell. Oft schon in der nächsten Minute sind sie wieder fröhlich oder vielleicht sogar mutig. Dieses Buch hilft Kindern, ihre eigenen Gefühle und die anderer zu entdecken, zu verstehen und anzunehmen. Dabei liefern die dargestellten Situationen, die jedes Kind aus seinem Alltag kennt, Anlass zum gemeinsamen Gespräch.
Mit Junior Band 32 aus der Ravensburger Reihe Wieso? Weshalb? Warum?: Ängstlich, wütend, fröhlich sein lernen schon die Kleinsten alles über ihre Gefühle. Der Kinderalltag ist ein Wechselbad der Gefühle und die Wahrnehmung von Gefühlen ein wichtiger Lernprozess im Kleinkindalter. Jeder ist mal wütend, jeder ist mal traurig und jeder hat auch mal Angst. Doch Gefühle ändern sich gerade bei Kindern schnell. Oft schon in der nächsten Minute sind sie wieder fröhlich oder vielleicht sogar mutig. Dieses Buch hilft Kindern, ihre eigenen Gefühle und die anderer zu entdecken, zu verstehen und anzunehmen. Dabei liefern die dargestellten Situationen, die jedes Kind aus seinem Alltag kennt, Anlass zum gemeinsamen Gespräch.
Mit Junior Band 32 aus der Ravensburger Reihe Wieso? Weshalb? Warum?: Ängstlich, wütend, fröhlich sein lernen schon die Kleinsten alles über ihre Gefühle. Der Kinderalltag ist ein Wechselbad der Gefühle und die Wahrnehmung von Gefühlen ein wichtiger Lernprozess im Kleinkindalter. Jeder ist mal wütend, jeder ist mal traurig und jeder hat auch mal Angst. Doch Gefühle ändern sich gerade bei Kindern schnell. Oft schon in der nächsten Minute sind sie wieder fröhlich oder vielleicht sogar mutig. Dieses Buch hilft Kindern, ihre eigenen Gefühle und die anderer zu entdecken, zu verstehen und anzunehmen. Dabei liefern die dargestellten Situationen, die jedes Kind aus seinem Alltag kennt, Anlass zum gemeinsamen Gespräch.
Mit Junior Band 32 aus der Ravensburger Reihe Wieso? Weshalb? Warum?: Ängstlich, wütend, fröhlich sein lernen schon die Kleinsten alles über ihre Gefühle. Der Kinderalltag ist ein Wechselbad der Gefühle und die Wahrnehmung von Gefühlen ein wichtiger Lernprozess im Kleinkindalter. Jeder ist mal wütend, jeder ist mal traurig und jeder hat auch mal Angst. Doch Gefühle ändern sich gerade bei Kindern schnell. Oft schon in der nächsten Minute sind sie wieder fröhlich oder vielleicht sogar mutig. Dieses Buch hilft Kindern, ihre eigenen Gefühle und die anderer zu entdecken, zu verstehen und anzunehmen. Dabei liefern die dargestellten Situationen, die jedes Kind aus seinem Alltag kennt, Anlass zum gemeinsamen Gespräch.
KARE: Ein wahres Blütenmeer. Inspiriert von der asiatischen Mode-Kultur bringt dieses Bild jede Menge Farbe und Lebensfreude ins Haus. Das Meer aus Blumen überwältigt den Betrachter mit stimmungsvollen Kontrasten und unzähligen Details. Ein ganzer Blütenschwarm entfaltet sich über dem Boot, beinah könnte man seinen feinen Duft wahrnehmen. Als Sinnbild für explosionsartige Gefühle, wie es sonst nur frisch Verliebte verspüren, verleiht das Motiv Energie, Mut zu Emotionen und vermittelt den Eindruck, einfach alles sei möglich. So schön kann Motivation sein. Material: Bild: Textil, Leinen, Flachs; Rahmen: Fichte (Massivholz), naturbelassen